augenpflege janssen cosmetics

Augenpflege: die richtige Behandlung mit feuchtigkeitsspendenden Produkten von Janssen Cosmetics

Im Bereich der Augen ist die Haut äußerst sensibel. Gerade bei extremen Witterungsverhältnissen ist es daher unerlässlich, sie zu schützen und mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Da sich dazu jedoch nicht alle Produkte eignen, greifen Sie dazu am besten zu einer speziellen Augenpflege. Im Onlineshop von Janssen Cosmetics finden Sie zahlreiche Cremes, deren Wirkstoffe optimal aufeinander abgestimmt sind. Zudem können Sie je nach Hauttyp das Passende wählen.

Bestellen Sie jetzt unsere Augenpflegeprodukte und verwöhnen Sie sich oder Ihre Kunden im Kosmetikstudio mit der hochwertigen Kosmetik!

9 Artikel gefunden

Smooth + Lift Eye Cream 15ml

Smooth + Lift Eye Cream – Multi-aktive Augenpflege mit Sofort- und Langzeiteffekt

Die Smooth + Lift Eye Cream ist eine hochwirksame, multi-aktive Augenpflege, die speziell für die anspruchsvolle Haut entwickelt wurde. Mit einer innovativen Kombination aus Cranberry Bio Peptid, Hyaluronsäure und weiteren leistungsstarken Wirkstoffen bietet sie Anti-Aging-Pflege mit Sofort- und Langzeiteffekt. Feine Linien und Fältchen werden gemindert, die Haut wird intensiv gepflegt und die Ausstrahlung der Augenpartie sichtbar verbessert.

New

Tri-Care Eye Cream | 15ml

Tri-Care Eye Cream – Hochwirksame Augenpflege für reife Haut

Die Tri-Care Eye Cream ist eine intensive Augenpflege, die speziell für die Bedürfnisse reifer Haut entwickelt wurde. Mit dem Cellular Regeneration Complex aus Rotkleeextrakt und Kombucha fördert sie die Regeneration der empfindlichen Augenpartie, glättet die Haut und reduziert sichtbar Anzeichen von Müdigkeit und Stress. Ergänzt durch einen Sensitive-Komplex und optische Diffuser, verleiht sie der Augenpartie eine frische, strahlende Ausstrahlung.

57,20 € *
15 ml | 1 L - 3813,33 €

Eye Cream 15ml

Premium Augenpflegecreme für eine geglättet wirkende, gepflegte Augenpartie. Mit dem einzigartigen Platinum-MP-Complex aus kolloidalem Platin, Matrixyl™ Synthe‘6™ und Seidenakazienextrakt.

116,90 € *
15 ml | 1 L - 7793,33 €

Comfort Eye Care 15ml

Comfort Eye Care – Glättende Augenpflege für empfindliche Augenpartie

Die Comfort Eye Care ist eine sanfte, glättende Augenpflege-Emulsion, die speziell für die empfindliche und zu Rötungen neigende Augenpartie entwickelt wurde. Mit einer Kombination aus pflegenden und regenerierenden Inhaltsstoffen lindert sie Rötungen und Reizungen, stärkt die Hautbarriere und versorgt die empfindliche Haut mit intensiver Feuchtigkeit.

40,10 € *
15ml | 1 L - 2673,33 €

Irresistible Eye Elixir | 15ml

Cooling Eye Roll-On – Sofortige Erfrischung für einen wachen Blick

Das Irresistible Eye Elxir sorgt mit seinem sofortigen Cooling-Effekt für einen strahlenden, wachen Blick. Die innovative Metall-Massagekugel hilft, Schwellungen und Augenringe zu reduzieren, während die leichte Geltextur Trockenheitsfältchen aufpolstert und schnell einzieht – für ein frisches, erholtes Aussehen.

33,50 € *
15ml | 1 L - 2233,33 €

Dark Circle Eye Cream 15ml

Augenpflege gegen dunkle Augenringe, die Augenschatten mindert und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt.   

38,60 € *
15 ml | 1 L - 2573,33 €

Aqualift Eye Gel 15 ml

Das Aqualift Eye Gel wurde speziell entwickelt, um die Augenpartie zu revitalisieren. Mit dem pflanzlichen Sensitive Complex reduziert es sichtbar dunkle Augenringe und sorgt für einen frischen, wachen Blick.

38,00 € *
15 ml | 1 L - 2533,33 €

Hyaluron Lift Eye Pads 3pcs.

Intensive feuchtigkeitsspendende und hautglättende Eye Pads mit Soforteffekt angereichert mit 3-fach Hyaluronsäure sowie Parakresse.

Energizing Eye Roll-On 15ml

Vitalisierender Augen Roll-On mit sofortigem Cooling-Effekt. Auf die müde Augenpartie auftragen.

33,50 € *
15 ml | 1 L - 2233,33 €

Was genau ist Augenpflege?

Grob beschreibt der Begriff Augenpflege zunächst alle Behandlungen, die die Augen und die umliegenden Hautpartien betreffen. Dabei muss die medizinische Augenpflege jedoch klar von der kosmetischen abgegrenzt werden. Denn erstere verweist auch auf Therapien bei Erkrankungen des Auges – etwa eine Bindehautentzündung oder ein Grauer Star – oder der Haut, zum Beispiel Rosacea oder Neurodermitis. Letztere ausschließlich auf die spezielle Pflege der Haut ohne zugrundeliegende gesundheitliche Einschränkungen. Im Folgenden beziehen wir uns daher nur auf die kosmetische Augenpflege.

Im Gegensatz zur klassischen Körperpflege besteht die kosmetische Augenpflege aus besonders schonenden Inhaltsstoffen. Sie setzt sich aus einer gründlichen Reinigung und einer Versorgung mit geeigneten Cremes, Gelen oder Elixieren zusammen.

Warum ist eine regelmäßige Pflege der Augenpartie wichtig?

Die Haut, die sich nahe den Augen befindet, zeigt sich vergleichsweise dünn. Damit gehört sie zu den empfindlichsten Bereichen am menschlichen Körper. Gleichzeitig sind die Augen dauerhaft allen Umwelteinflüssen ausgesetzt: unter anderem Hitze, Sonne, Kälte, Nässe oder Trockenheit. Und diese können negative Effekte haben. Sie begünstigen Unreinheiten, lassen die Haut schneller altern oder trocknen sie aus.

Aus diesem Grund ist es unerlässlich, die Augenpartie täglich zu reinigen und zu versorgen. Wertige Pflegeprodukte wie die von Janssen Cosmetics setzen dabei auf ausgewählte Inhaltsstoffe in optimaler Dosierung. Richtig angewendet, lässt sich so ein Austrocknen Ihrer Haut abschwächen und die Faltenbildung hinauszögern – für einen gesunden und jugendlichen Teint.

Indikation: Für welche Hauttypen gibt es Augenpflege?

Die tägliche Pflege der Augen ist für alle Hauttypen wichtig. Daher gibt es verschiedene Produkte, die auf die jeweiligen Bedürfnisse angepasst sind: von feuchtigkeitsspendenden, über straffende, bis hin zu beruhigenden.

Augenpflege für sehr trockene oder empfindliche Haut

Die empfindliche oder trockene Haut ist besonders anfällig gegenüber äußeren Einflüssen. Das bedeutet, dass trockene Luft, Kälte, Hitze oder Sonneneinstrahlung der Haut viel Feuchtigkeit entziehen und das Auftreten von Irritationen begünstigen. Die Folgen sind oft rote, rissige Stellen, die unangenehm spannen, jucken und brennen.

Um die Beschwerden zu lindern und die nachhaltige Stärkung der natürlichen Schutzbarriere zu unterstützen, greifen Sie allgemein am besten zu einer milden Gesichtspflege. Diese soll beruhigend wirken und den körpereigenen Heilungsprozess unterstützen. Darüber hinaus benötigt Ihre Haut zusätzlich Fett, das optimalerweise mit weiteren Nährstoffen angereichert ist.

Augenpflege für reife Haut

Da die körpereigene Kollagenproduktion stetig abnimmt, bedarf die Augenpflege bei reifer Haut mehr und mehr Feuchtigkeit – insbesondere im empfindlichen Augenbereich. Denn vermehrt treten Falten auf und es bilden sich gegebenenfalls Schlupflider oder Tränensäcke. Dazu versorgen Sie die empfindlichen Partien am besten zweimal täglich mit revitalisierenden Reinigern und Augencremes, die aufpolsternd und gegen Falten wirken sollen. Anti-Aging-Produkte weisen dafür meist Stoffe wie Hyaluronsäure, Glycerin oder Glucose auf.

Augenpflege bei müden Augen und ungleichmäßigem Teint

Ein ungleichmäßiger Teint im Augenbereich kann durch verschiedene Faktoren bedingt sein. Erblich oder altersbedingt können dunkle Pigmentflecke für ein unausgeglichenes Bild sorgen. Zur Verbesserung dieser ist eine Augenpflege mit aufhellenden Eigenschaften gedacht.

Dunkle Schatten unter den Augen, geschwollene Lider oder leichte Rötungen an den Rändern können hingegen schon durch zu wenig Schlaf oder Stress ausgelöst werden. Abhilfe schaffen hier revitalisierende Augencremes oder kühlende Gele mit extra Frischekick.

Augenpflege mit UV-Schutz: für normale bis anspruchsvolle Hauttypen

Egal, ob normaler, trockener, anspruchsvoller oder reifer Hauttyp: Als Tagespflege empfehlen sich Pflegeprodukte mit UV-Schutz. Denn Sonnenstrahlen treiben Alterungsprozesse voran und erhöhen das Hautkrebsrisiko. Einige Hauttypen besitzen zudem eine erhöhte Sensibilität gegenüber äußeren Einflüssen, die nicht selten weitere Verschlechterungen des Hautbilds nach sich ziehen. Daher sollten Betroffene besonders auf den Schutz davor achten.

Augenpflege: Wie Sie sie richtig auftragen

Um die Haut um Ihre Augen richtig zu pflegen, sollten Sie sie sowohl morgens als auch abends gründlich reinigen und anschließend mit einer speziellen Creme einreiben. Je nach Tageszeit und Hauttyp können die Routinen voneinander abweichen:

  1. Für die normale Pflege säubern Sie morgens Ihr Gesicht und tragen die Lotion Idealerweise entscheiden Sie sich dabei für eine Augencreme mit UV-Schutz. Anschließend können Sie wie gewohnt das Make-up benutzen.

Achten Sie unbedingt darauf, Augen und Gesicht getrennt voneinander einzucremen. Die Produkte für die herkömmliche Gesichtspflege unterscheiden sich nämlich mitunter stark von denen zur Augenpflege. Und die Augenpartie ist deutlich empfindlicher gegenüber bestimmten Inhaltsstoffen – benötigt also eigene Wirkstoffzusammensetzungen.

  1. Haben Sie eine weniger erholsame Nacht hinter sich oder werden aus anderen Gründen vermehrt Müdigkeitserscheinungen unter den Augen sichtbar, können statt der klassischen Creme kühlende Gele helfen. Richtig angewendet, bringen auch hoch konzentrierte Seren Ihre Augen schnell wieder zum Strahlen. Bei Bedarf können Sie anschließend wie gewohnt die Lotion verwenden.
  2. Am Abend gehen Sie ähnlich vor, nur empfehlen wir zur Reinigung spezielle Make-up-Remover. So stellen Sie sicher, dass Sie die Augenränder restlos von Mascara und Co. befreien. Danach cremen Sie die Haut mit einer sanften Salbe ein – für die Nacht reichen Produkte ohne Sonnenschutz aus. 

Die besten Augencremes und Pflegeprodukte auf janssen-cosmetics.com bestellen

Unabhängig vom Hauttyp ist es ratsam, die Haut rund um die Augen regelmäßig zu pflegen. Denn dort ist sie sehr dünn und daher besonders empfindlich, allerdings nie durch Kleidung geschützt. Hinzu kommt, dass viele in dem Bereich Make-up auftragen, was Augen und Haut zusätzlich reizen kann. Um Hautirritationen und Alterserscheinungen vorzubeugen bzw. zu mindern, finden Sie bei Janssen Cosmetics verschiedene Produkte für die reinigende und versorgende Augenpflege – vollständig made in Germany.

Unsere hochwertige Augenpflege begeistert mit ausgewählten Inhaltsstoffen, die optimal aufeinander abgestimmt wurden. Deshalb eignet sie sich sowohl für zu Hause als auch die professionelle Anwendung im Kosmetikstudio.

Bestellen Sie jetzt Ihre Pflegeprodukte auf janssen-cosmetics.com und tun Sie Ihrer Haut oder der Ihrer Kunden etwas Gutes!

Häufige Fragen zum Thema Augenpflege

Welche Augenpflege ist die beste?

Welche die beste Augencreme ist, hängt von Ihrem Alter und Ihren individuellen Hautbedürfnissen ab. Benötigen junge Augenbereiche vielleicht nur ab und zu einen Frischekick, sind ältere mitunter stärker auf die Nährstoffzugabe von außen angewiesen. Wichtig ist jedoch, dass Sie die empfindliche Hautpartie ausschließlich mit speziell dafür ausgewiesenen Produkten pflegen.

Ab wann sollte ich eine spezielle Augenpflege verwenden?

Grundsätzlich ist die Pflege der augennahen Hautbereiche ab dem Erwachsenenalter sinnvoll – insbesondere die schonende und gründliche Reinigung. Mit zunehmendem Alter verändern bzw. verstärken sich jedoch die Bedürfnisse, sodass Sie die Behandlungen mit entsprechenden Produkten anpassen sollten. Neben Feuchtigkeit benötigen Sie dann gegebenenfalls auch abschwellende, aufhellende oder straffende Augencremes.

Wie wird die Augenpflege richtig durchgeführt?

Die richtige Augenpflege beinhaltet grundsätzlich die Reinigung und eine anschließende Pflege. Morgens und abends säubern Sie dazu gründlich die Haut rund um die Augen – vor dem Schlafengehen am besten mit einem speziellen Make-up-Remover. Darauf folgt eine Augencreme mit auf die sensible Haut angepassten Inhaltsstoffen. In akuten Fällen können Sie vor der Salbe zusätzlich ein kühlendes und feuchtigkeitsspendendes Gel oder Elixier auftragen. Das gibt Ihrer Augenpartie einen besonderen Frischekick am Morgen.

Welche Augenpflege ist die richtige bei Tränensäcken und Schlupflidern?

Tränensäcke sind eine Erschlaffung des Bereichs unter den Augenlidern. Schlupflider werden die hängenden Lider selbst genannt. Beide werden einerseits durch das zunehmende Alter und andererseits durch eine ungesunde Lebensweise begünstigt. Um diesen Bereich richtig zu versorgen, setzen Sie vor allem auf eine feuchtigkeitsspendende und straffende Anti-Aging-Augenpflege.

Welche Augenpflege ab 30?

Schon ab 30 reduziert sich die Widerstandsfähigkeit der Haut stetig. Das bedeutet, dass insbesondere empfindliche Hautareale wie die Augenpartie zusätzlichen Schutz benötigen. Hinzu kommt, dass die körpereigene Kollagenproduktion zurückgeht. Die Folge: Anzeichen von Ermüdung wie Augenringe und Schwellungen. Die Augenpflege ab 30 sollte daher feuchtigkeitsspendende, revitalisierende und gegebenenfalls abschwächende Eigenschaften aufweisen.

Welche Augenpflege ab 40?

Um die zunehmend auftretenden Fältchen rund um das Auge zu mildern und trockene Hautstellen zu beruhigen, greifen Sie ab 40 am besten zu einer besonders schonenden Reinigung und einer sanften Augencreme. Entscheidend ist, den Feuchtigkeitshaushalt konstant aufrecht zu erhalten und die Haut mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Stellen Sie außerdem eine stellenweise Verdunkelung unter den Augen fest, können Sie eine Pflege mit aufhellenden Eigenschaften wählen.

Welche Augenpflege ab 50?

In den 50er-Jahren steht die Aufrechterhaltung der natürlichen Hautschutzbarriere bei der Wahl Ihrer Pflegeprodukte im Vordergrund. Denn die empfindlichen Hautpartien um das Auge zeigen sich weitaus anfälliger gegenüber äußeren Einflüssen. Eine höhere Konzentration wichtiger Nährstoffe – vor allem Feuchtigkeit – unterstützt den Körper dabei. Um trockenen und geröteten Stellen vorzubeugen, entscheiden Sie sich zudem am besten für eine milde Reinigung.

Welche Augenpflege ab 60?

Die Augenpflege ab 60 sollte feuchtigkeitsspendend, nährstoffreich und beruhigend sein. Darüber hinaus ist für diesen Hautbereich ein Sonnenschutz empfehlenswert, da insbesondere die dünne Haut stark auf UV-Strahlung oder andere äußere Einflüsse reagiert. Um tiefe Falten und dunkle Schatten zu mildern, darf die Augenpflege obendrein gern straffende und glättende Eigenschaften aufweisen. Eine milde Reinigung beugt zudem unangenehmen Hautirritationen vor.

REGISTRIERUNG
Dieser Webshop ist für Verbraucher, Einzelhändler sowie Großhändler.
Einzelhändler und Großhändler müssen sich vorab registrieren. Die Registrierung wird von der zuständigen Auslandsvertretung geprüft. Nach Überprüfung Ihres Status werden Sie freigeschaltet und haben Zugang zu allen Informationen.

Die für Ihr Land zuständige Vertretung finden Sie hier.
FRACHT & KOSTENLOSE LIEFERUNG
Ihre Bestellung wird von der für Ihr Land zuständigen Vertretung bearbeitet, versendet und in Rechnung gestellt. Die Frachtkosten für jedes Land finden Sie hier.

Die Kontaktdaten der autorisierten Vertretungen finden Sie auf Ihrer Bestell-bestätigung und hier. Keine Lieferung in andere Länder.